Auch die Schüler werden in wichtige Entscheidungen und Prozesse an unserer Schule einbezogen. Mit dem Schülerrat haben die 800 Schülerinnen und Schüler der EGE ihr eigenes Gremium. Am Anfang des Schuljahres werden in jeder Klasse zwei Klassensprecher gewählt, die sie dann im Schülerrat vertreten. Jede Tutorgruppe wählt zwei Tutorgruppensprecher, die gleichfalls im Schülerrat mitarbeiten. In der Regel werden diese Vertreter für zwei Jahre gewählt.
Auf seiner jährlichen Schülerratsklausurtagung, die uns an zwei Tagen an einen Ort im Erzgebirge führt, werden neben vielen anderen wichtigen Dingen auch die Schulsprecher gewählt.
Das Schulsprecher-Team sind:
Johanna Seidel als EGE-Schülersprecherin, Jg. 12
und ihre StellvertreterInnen:
Jemima Rosenthal, 9 beta
Hans Feig, Jg. 12
Max-Elias Lang, Jg. 11
Rebekka Walther Kl. 10 alpha
Der Schülerrat trifft sich monatlich zu Sitzungen. Dabei werden verschiedene Dinge abgesprochen und diskutiert. Ebenso werden im Schülerrat eventuelle Probleme besprochen und versucht jene zu lösen, die in den einzelnen Klassen auftreten. Außerdem hat der Schülerrat eigene Arbeitsgruppen, in denen die Mitglieder sich interessenbezogen engagieren. Solche Arbeitsgruppen sind beipielsweise die AG Schülerdisco und Frühlingsball, die die Organisation dieser beiden Festivitäten übernehmen, die AG Agenda 7.30, die sich um die Schulandachten und das religiöse Leben bemüht oder die AG Schulessen.
Der Schülerrat organisiert die Weihnachtsaktion „Kinder helfen Kindern“, die Teilnahme an „Genial Sozial“, bei dem unsere Schule sowohl von der Teilnehmerzahl als auch vom erarbeiteten Betrag her sachsenweit ganz vorn liegt und unser schulinternes Nachhilfeprogramm „Schüler helfen Schülern“, bei dem Schüler der oberen Klassen ihren Mitschülern mit schulischen Problemen helfen.
Fünf gewählte Vertreter des Schülerrates repräsentieren die Schüler der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge im Schulgemeinderat.