Vorstellung des Fördervereins

Der Förderverein

Einst gegründet um die Schuldtraditionen des ehemaligen königlich-sächsischen Lehrerseminars zu unterstützen und zu bewahren, trägt der Förderverein nun einen erheblichen Anteil zum Konzept der Ganztagesschule bei und ist von der Evangelischen Schulgemeinschaft nicht mehr wegzudenken.

Im Jahr 1999 wurde das heutige EGE als Evangelisches Gymnasium Erzgebirge gegründet und entwickelte sich schnell zu einer festen Größe in der regionalen Bildungslandschaft. Um der stetig wachsenden Schülerzahl eine angemessene Lernumgebung zu schaffen, bedurfte es eines größeren Gebäudes. Das große Backsteinhaus, was den meisten Erzgebirgern nur als „C-Krankenhaus“ bekannt ist, bot mit seiner Größe, aber auch mit seiner Geschichte, den idealen Rahmen dafür, da dieses Haus eine mehr als fünfzig jährige bildungsgeschichtliche Tradition vorwies. 

Am 01.März 2005 entschieden sich 13 begeistere EGE- Freunde, den „Förderverein christliches Euro-Gymnasium Erzgebirge“ e.V. zu gründen um dieses Erbe fortzuführen. Mit dem Schuljahr 2007/2008 öffnete dann das Schulhaus unter der Leitung der Evangelischen Schulgemeinschaft seine Pforten.

Zusammen mit der Interessengemeinschaft „Königlich-sächsisches Lehrerseminar“ wurde die Geschichte des Schulhauses aufgearbeitet, dokumentiert und, aufgrund des zahlreichen Materials, ein Buch geschaffen, welches Stück für Stück die Geschichte unserer Schulgebäudes, erzählt. 

Mit steigender Schüler-/ Lehrer- und Mitarbeiterzahl, wurden die Aufgaben, die es zu Schultern galt, mehr. Der Förderverein brachte sich unterstützend ein und erweiterte sein Aufgabenfeld auf folgende Bereiche:

  • Unterstützung und Entlastung der Schulleitung und des Trägervereins bei außerschulischen Aktivitäten,
  • jährliche Umsetzung der mehr als 50 Ganztags- und Förderunterrichtsnagebote für Gymnasium und Oberschule (finanziell, verwaltungstechnisch und organisatorisch),
  • Sicherstellung einer effektiveren Mittelverwendung,
  • Jährliche Beantragung von Fördermittel beim Kultusministerium,
  • Angebot des „Schulclub“.

Nun ist die Gründungsversammlung bereits über 20 Jahre her und dem Förderverein ist es, dank guter Organisation und der treuen Unterstützung seiner Mitglieder gelungen, ein vielfältiges Ganztagsangebot zu etablieren.

Auch in Zukunft möchte der Förderverein die Schule als Ganzes stärken, sich den Bedürfnissen und Sorgen der Gemeinschaft zuwenden und Gott die Ehre geben, denn allein Gottes reicher Segen hat zu dieser bemerkenswerten Schulentwicklung geführt.

Claudia Opp