Hier findet ihr die wichtigsten Formulare und Handreichungen rund um das Thema Komplexe Leistung und Besondere Lernleistung:
- EGE Style Sheet – Stand September 2020
- Vorlage Selbstständigkeitserklärung
- Vorlage Deckblatt
- KL_Vertrag mit Formularen (Abiturjahrgang 2025)
- Bewertung Präsentation
- Bewertung_KL_mdl_ausführlich
- Bewertung_KL_schriftlich
- Bewertung_KL_schriftlich_ausführlich
- Themenvorschläge der Fachschaften (aktualisiert)
- KL Themen seit 2008 (aktualisiert 25.06.2022)
Die Bewertung der KL geht in die Berechnung der Semesternote/Jahresnote ein, in welchem sie abgeschlossen wurde. Die KL zählt dabei als Klausur- bzw. Klassenarbeitsnote. Die Wichtung der Klausuren/KA gegenüber den sonstigen Noten erfolgt in diesem Fall 70:30.
- BELL-Formular Schüler Jg. 2023
- BELL-Formular Schüler Jg. 2024
- Externe Begutachtung der Besonderen Lernleistung
- hr_bell_09
Die Bewertung der BELL findet im Rahmen der Abiturprüfung statt (Vierfachzählung). In der Regel erfolgt eine Wichtung zwischen dem theoretischen Teil (Facharbeit) und dem Kolloquium vor der Prüfungskommission im Verhältnis 2:1.
Bei Fragen rund um das Thema Komplexe Leistung oder Besondere Lernleistung wendet euch bitte an eure KlassenleiterInnen oder die Oberstufenberaterin.