Auf den Spuren unserer Geschichte

Am 15. September 2020 machten sich dreizehn geschichtsinteressierte Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse 11 und 12 mit ihren beiden Kurslehrern auf den Weg in die sächsische Landeshauptstadt. Ziel war das Militärhistorische Museum der Bundeswehr an der Stauffenbergallee. In zwei sehr interessanten Führungen zu den Themen  „Das lange 19. Jahrhundert“ und „Jahrhundert der Weltkriege“ erfuhren wir viel Neues zu Waffentechnik, Kriegsführung und dem Leben an der Front und in der Heimat während der Kriege. Auch für die sehr sehenswerte Sonderausstellung „Krieg. Macht. Nation.“, welche noch bis Ende Januar 2021 in Dresden gastiert, war noch etwas Zeit. Mit vielen neuen Eindrücken und genauso vielen neuen Fragen fuhren wir schließlich ins Erzgebirge zurück- auch ein wenig froh darüber, der sommerlichen Hitze in der Elbestadt zu entkommen…