Am Dienstag, den 21. Januar, besuchten wir EGE-Hydrofoxes einen unserer Sponsoren, die SITEC Industrietechnologie in Chemnitz. Wir wurden dort aufs Herzlichste von Frau Rabenhold und Herrn Florstedt begrüßt.
Herr Florsted stellte uns die SITEC vor. Wir waren total begeistert, was man mit Lasern, außer dem Laser-Schneiden, noch so alles machen kann. Interessiert haben wir einige der Produkte der SITEC bestaunt, vor allem die Bipolarplatten, die SITEC fertigt und welche das Herzstück von Brennstoffzellen darstellen. In der Brennstoffzelle unseres Hydroracers gibt es diese auch – nur eben viel, viel kleiner.
Die SITEC entwickelt, fertigt und liefert weltweit kundenspezifische Produktionstechnik als Erstausrüster. Zum Markenzeichen gehören flexible Montageanlagen und Laseranlagen für die Automobilindustrie, E-Mobilität, Elektrotechnik, Medizintechnik, alternative Energietechnik sowie Raum- und Luftfahrt. Mit den automatisierten Produktionssystemen der SITEC werden u. a. elektrische Öl- und Wasserpumpen, Nockenwellen, Bipolarplatten für Brennstoffzellen, Statoren für E-Motoren oder chirurgische Instrumente und Implantate gefertigt.
Im Austausch haben wir dann auch schon ein paar Ideen entwickelt, wie uns die SITEC mit ihrem Know How und ihrer Technologie unterstützen könnte. Wir freuen uns schon auf diese Zusammenarbeit…
![]() |
![]() |
Moritz und Jörg erklären Herrn Florsted von SITEC (links) unseren Hydroracer … | … und schon werden Ideen entwickelt, wie die SITEC uns mit ihren Technologien helfen könnte. |
Das Spannendste war die anschließende Werksführung, wobei einer der Hydrofoxes, ein zukünftiger Maschienenbaustudent, einen Praktikumsplatz bei der SITEC angeboten bekommen hat.
![]() |
![]() |
Eigentlich wollten wir nur ca. 2 Stunden bleiben – am Ende sind es fast 4 Stunden geworden. Für uns alle war es eine total spannende Erfahrung.
Wir, die EGE-Hydrofoxes,
danken unserem Sponsor, der SITEC Industrieanlagen GmbH,
für ihre Unterstützung und den sehr eindrucksvollen Nachmittag!