Mit eigener Arbeit Gutes für andere tun

Im Rahmen des Adventsgottesdienstes in der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz am 21.12.18, der traditionell das Jahr an der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge beschließt, wurden die Spendengelder, die im Juni 2018 im Rahmen des Sozialen Tages erarbeitet wurden, offiziell an die ausgewählten Spendenprojekte übergeben.

Insgesamt beteiligten sich 629 Schüler und so sind über 16000€ zusammen gekommen. Nach Auskunft der Organisatoren war die EGE damit wieder die Schule Sachsen mit den meisten Beteiligten und der höchsten erarbeiteten Spendensumme.

Mit 70 Prozent der erarbeiten Summe werden globale Projekte unterstützt, die eine Jury aus verschiedenen sächsischen Schulen ausgewählt hat.

Mit den übrigen 30 Prozent können eigenverantwortlich lokale Projekte und Vereine bzw. schulische Ideen unterstützt werden. Im Rahmen der Schülerratssitzung im September 2018 wurden dabei durch Schüler der EGE verschiedene Projekte vorgestellt und darüber abgestimmt, wer die erarbeiteten Gelder erhalten soll. In diesem Jahr wurden folgende Projekte ausgewählt, an die im Adventsgottesdienst insgesamt 3000€ an Spenden übergeben werden können: Lukas Stern e.V. (erfüllt todkranken Menschen letzte Wünsche), Elternverein krebskranker Kinder e.V., Geburtshaus Glühwürmchen in Annaberg-Buchholz, Tierschutzbund sowie Anna+Sascha e.V. (Projekt eine inklusive Begegnungsstätte in Annaberg initiieren und betreiben, in der Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam Ideen entwickeln, arbeiten und Gemeinschaft leben können.

Des Weiteren wurden die Gelder genutzt um das Porto der über 100 in der Schule gepackten Weihnachtspäckchen für Bedürftige zu übernehmen sowie zur Unterstützung des schulinternen Projekts „Schüler helfen Schülern“, bei dem im Rahmen von Lernpatenschaften Mitschülern Förderunterricht gegeben wird. Auch im kommenden Jahr 2019 wollen sich die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge wieder am Aktionstag beteiligen und mit den erarbeiteten Geldern Gutes tun.