Am 31.Mai ging es für den Geschichte- LK in die zukünftige Kulturhauptstadt Chemnitz, um einen Blick in die Vergangenheit zu

Evangelische SchulGemeinschaft Erzgebirge
Staatlich anerkanntes Gymnasium und staatlich anerkannte Oberschule mit christlicher Werteerziehung
Am 31.Mai ging es für den Geschichte- LK in die zukünftige Kulturhauptstadt Chemnitz, um einen Blick in die Vergangenheit zu
Nach mehreren Jahren Pause erfolgte in diesem Schuljahr die Wiederaufnahme der deutsch- tschechischen Schulpartnerschaft zwischen der EGE und dem Gymnasium
In den vergangenen Jahren ist bei allen schulischen Akteuren ein wachsendes Bewusstsein für Umweltthemen wie Nachhaltigkeit, Bewahrung von Lebensräumen und
… hieß es am 27.04.2023 um 18.30 Uhr im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz. Doch von vorn: Nach drei Jahren Zwangspause fanden
Am Donnerstag, den 28. April machten sich auch in diesem Jahr vorerst zwei unserer achten Klassen auf den Weg ins
In Annaberg – Buchholz ist ein neues Projekt gestartet. StreetArz wurde vonGeorg-Stefan Seidl ins Leben gerufen. Unter dem Thema MontanregionErzgebirge/Krusnohorí
Am 26.04.2023 fand auf dem Gelände des Erzgebirgsstadions in Aue das Kreisfinale im Fußball der WK IV (Jahrgänge 2011-2012) statt.
Ein Ausflug an einem sonnenreichen frühlingshaften 18. April in die Landeshauptstadt sollte es für die Leistungskurs–Historiker der Jahrgangsstufe 11 eigentlich
Dank einiger Mühen unserer Fachschaftsleitung und Geschäftsführung konnten die Oberschüler in diesem Jahr das für alle Beteiligten einprägsame Erlebnis im
Im naturwissenschaftlichen Profil der Klasse 10 machten sich sechs Schüler in Einzel- und Gruppenarbeit im November 2022 auf den Weg,