Brücken schlagen – Sachsens bester Nachwuchsingenieur 2023

Im naturwissenschaftlichen Profil der Klasse 10 machten sich sechs Schüler in Einzel- und
Gruppenarbeit im November 2022 auf den Weg, um am „Junior ING- Der Schülerwettbewerb
der Ingenieurkammern“ teilzunehmen. Das diesjährige Thema lautete “Brücken schlagen – Wer
plant und baut die beste Fuß- und Radwegbrücke?”. In der Schule im Rahmen des
Profilunterrichtes und mit viel häuslichem Fleiß wurden die strengen vorgegebenen Parameter
umgesetzt. Am Ende wurden die Brücken im März 2023 bei der Ingenieurkammer Sachsen in
Dresden eingereicht und vorgestellt.
Jetzt zeigt sich, das gespannte Warten auf die Bewertungsergebnisse durch eine Jury von
Ingenieuren hat sich gelohnt.
Von den insgesamt sachsenweit 95 eingereichten Brücken in zwei Alterskategorien ist Willi
Beyer aus der 10 beta mit seiner „Brücke über den Olborschdorfer Dorfbach“ als Sieger
hervorgegangen und damit Sachsens bester Nachwuchsingenieur in diesem Schuljahr.
Hervorgehoben hat die Jury sein gut durchdachtes statisches Konzept, den verantwortungsvollen
Einsatz von Materialen, filigrane und klare Strukturen, sowie seine Detailverliebtheit und die
insgesamt sehr saubere Arbeit.
Allen Schülern wurde durch unseren Kultusminister und den Präsidenten der Ingenieurkammer
Sachsen eine hohe Anerkennung und große Wertschätzung ausgesprochen.
Willi Beyer vertritt mit seiner Brücke damit Sachsen im Bundeswettbewerb. Wir dürfen im
Frühsommer gespannt sein.