Anlässlich des Jahrestages des schweren Busunfalls von 65 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule auf der Rückfahrt von einer Sprachreise nach Großbritannien am 30. Oktober 2015 hatte eine Gruppe von betroffenen Schülerinnen und Schülern die Idee an der EGE in Gedenken an dieses schreckliche Erlebnis, das viele von uns nachhaltig prägte, einen Platz des Trostes zu gestalten – eine Stelle zum Innehalten, Trauern, Hoffen und Beten, eine Stelle der Erinnerung an Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, von denen wir uns viel zu zeitig für immer verabschieden mussten, eine Stelle an der gemeinsam oder ganz individuell an liebe Menschen gedacht und für diese ein Licht angezündet, eine Blume abgelegt werden kann…
Schnell waren Schulträger und Schulleitung mit im Boot. Aus der Idee wurde ein Plan, die Steinbildhauerin Claudia Thümer übernahm dankenswerter Weise den Auftrag und wollte nach den Vorstellungen der jungen Menschen eine Engelsgestalt aus Sandstein anfertigen, die den Blick nach oben richtet, aber zugleich fest in unserer Schule verankert ist. Mit der Eingangshalle und ihrer schönen Architektur wurde ein würdiger Platz gefunden.
Die Spendengelder, die nach dem Unfall zusammenkamen und für die wir uns auf diesem Wege nochmals herzlich bedanken möchten, halfen bei der finanziellen Umsetzung und der verbleibende Restbetrag soll auf Anregung der betroffenen Schülerinnen und Schüler an die damaligen Unfallhelfer und Unterstützer gespendet werden.
Am 08.04.2021 kurz nach dem Osterfest war es dann soweit und der Engel aus sächsischem Sandstein konnte in unsere Schule einziehen und hier einen festen Platz inmitten unseres historischen Schulgebäudes finden.
Möge er für viele Mitglieder unserer Schulgemeinschaft ein guter Ort des Gedenkens, des Trostes und der Hoffnung werden.
Zeitnah soll eine Tafel mit folgender Inschrift neben dem Engel angebracht werden:
Ein Ort für alle, die Trost suchen
In Erinnerung an den tragischen Busunfall
am 30. Oktober 2015
und an alle anderen, derer wir gedenken.
Sobald es die Umstände erlauben, wird der Engel durch die Initiatoren, den Schulpfarrer und alle, die dies gern möchten, feierlich begrüßt werden.