Ein Tor fehlte zur Teilnahme am Landesfinale im Fußball der WK III

So knapp war es noch nie! Am 23.10.2025 fand in Marienberg das Erzgebirgsfinale im Fußball der WK III (Jahrgänge 2010-2012) statt. Bei stürmischem Wetter und teilweise ergiebigem Regen traten die Mannschaften der Oberschule Aue, des Gymnasiums aus Zschopau und die EGE gegeneinander an.

Ein perfektes Spiel gelang den EGE-Kickern im ersten Spiel gegen Aue. In einem wirklich sehr ansehnlichen Spiel kam es in der 16 Minuten zur entscheidenden Szene, als ein Auer Spieler den Ball mit der Hand auf der Linie abwehrte und somit folgerichtig die rote Karte erhielt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Zinedine sicher zum 1:0. Für eine komfortable 3:0 Führung sorgte dann noch Artur mit einem strammen Schuss unter die Latte, bevor Christopher mit einer tollen Einzelaktion den Deckel drauf machte. Den letzten Treffer erzielten die Auer zwei Minuten vor dem Ende, jedoch war der Sieg nicht mehr in Gefahr.

Im zweiten Spiel hätte schon ein Unentschieden für den Sieg im Erzgebirgsfinale gereicht, da das Spiel zwischen Zschopau und Aue 0:0 ausging. Die Zschopauer erwischten jedoch einen Traumstart und gingen gleich zu Beginn mit ihren ersten beiden Chancen mit 2:0 in Führung. Trotz dieses frühen Rückschlags gaben die EGE-Kicker nicht auf und erspielten sich zahlreiche Chancen. Das Spiel fand nahezu nur noch in der Hälfte der Zschopauer statt. Endlich, in der 20. Minute, erzielte Joas mit einem wuchtigen Distanzschuss den Anschlusstreffer. Die letzten 10 Minuten wurden nun noch wilder und selbst Joel (Torwart) ging in der letzten Minuten mit nach vorn. Doch es half alles nichts, trotz deutlicher spielerischer Überlegenheit gelang kein Tor mehr und der Traum vom Landesfinale war geplatzt. Wirklich schade.

Über die somit gewonnene Silbermedaille war die Freude dementsprechend verhalten. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass die Mannschaft ein fantastisches Turnier gespielt hat, in dem sie sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugen konnte. Hervorzuheben ist auch der Teamgeist und das Fair Play. Trotz dieser sehr bitteren Niederlage wurde den Siegern sofort gratuliert und es gab keine verbalen Scharmützel auf dem Spielfeld. Die wahre Größe einer Mannschaft, zeigt sich in der Niederlage.

Jungs, ihr wart wirklich Klasse!