Saludos desde España – Sprachreise 2025 nach Spanien

Anmerkung: Dieser Reisebericht ist fortlaufend geschrieben, d.h. der aktuellste Tag steht jeweils oben.

20.11.25 – Tag 6

Alle Reisenden sind wieder gesund und mehr oder minder in Annaberg-Buchholz angekommen. Willkommen zurück in der verschneiten Heimat. Der Temperaturwechsel will auch erst einmal verkraftet sein.

19.11.25 – Tag 5

Am Mittwoch ging’s mit dem Zug nach Málaga. Dort startete unsere Stadtrallye in neun Gruppen: Quer durch die Stadt, Hinweise suchen, Aufgaben lösen – und natürlich jede Menge Spaß unterwegs.

Anschließend besuchten wir das Picasso-Museum und tauchten ein in die Welt des berühmten Künstlers.

Danach gab’s viel Freizeit. Die einen fanden richtig gutes Essen – die anderen… hatten weniger Glück. Passiert den Besten.

Den letzten Abend in Torremolinos verbrachten wir noch einmal gemeinsam und entspannt.

Morgen heißt es dann: ab ins Flugzeug, zurück ins kalte Erzgebirge. ¡Adiós, sol y vacaciones; hola, nieve y arcos de luces!

      

18.11.25 – Tag 4

Der Dienstag begann sehr früh, und das Frühstück war eher ein „Okay, wir schaffen das“-Moment als ein gemütlicher Start in den Tag.

Mit dem Bus ging es dann nach Sevilla. Dort standen die Pavillons der ibero-amerikanischen Ausstellung von 1929 auf dem Programm. Der Plaza de España war natürlich ein Highlight – schön, aber um 12 Uhr auch schon ordentlich warm und gut gefüllt.

Anschließend führte eine kurze Tour durch das ehemalige jüdische Viertel bis zum Real Alcázar de Sevilla.

In der darauffolgenden Freizeit gab’s Eis, ein bisschen Shopping – und einige wenige nutzten später die Gelegenheit, mit Erlaubnis der Lehrkräfte in den Bars das Spiel Türkei gegen Spanien anzuschauen.

Am Ende des langen Tages fiel dann wirklich jeder nur noch todmüde ins Bett.

17.11.25 – Tag 3

Der Montag zeigte sich leider von seiner verregneten und etwas kühleren Seite – rund 19 °C, aber damit immer noch gut 20 Grad wärmer als im Erzgebirge. Also: Jammern auf hohem Niveau.

Trotz Wetter ging’s nach Benalmádena zur Bootstour. Auf dem Meer erwartete uns eine ordentlich stürmische See, aber die Mühe wurde belohnt: Wir haben tatsächlich Delfine beim Salto-Machen erwischt – Naturdoku live und in Farbe.

Ein paar von uns waren zwischendurch kurz vor seekrank, aber sobald die Füße wieder festen Boden berührten, war die Welt auch wieder in Ordnung—und auch das Wetter machte es und wieder leichter, España zu genießen. Danach blieb noch Zeit, um die Gegend zu erkunden und sich vom Schaukeln zu erholen.

         

16.11.25 – Tag 2

Der Sonntag begrüßte uns mit strahlendem Sonnenschein – perfektes Urlaubswetter. Nach einem sehr guten Frühstück ging’s voller Energie los zu Juanitos Orangenfarm.

Dort wurde schnell klar: Juanito sucht sich jeden Tag ein neues „Opfer“ für seine Späße – und diesmal traf es Herrn Teucher, der ab diesem Moment liebevoll als „Antonio“ durch die Plantage geführt wurde.

Die Verkostung war ein Highlight: unvergleichliche Orangen, Limetten, Limquats und Granatäpfel – alles frisch vom Baum und fast schon verdächtig lecker.

Am Nachmittag hieß es dann Freizeit:

Strandaction für die Sonnenhungrigen, Shopping für die Motivierten und gutes Essen für alle, die einfach wissen, was im Leben zählt.

15.11.25 – Tag 1

Um 7:30 Uhr starteten wir in Annaberg: 45 Schüler, 3 Lehrkräfte und ein Bus, der vermutlich mehr Kaffee als Diesel brauchte.

In Berlin ging’s dann pünktlich mit dem 14:25-Flug los. Der Flug verlief insgesamt super – nur ein paar leichte Turbulenzen, die eher an eine kurze Achterbahnfahrt erinnerten als an echtes Drama.

Um 19:15 Uhr wurden wir schließlich in Torremolinos „herzlich“ empfangen – nämlich mit strömendem Regen. Typisch Urlaubsstart.

Zum Glück hat das Hotel mit richtig gutem Essen alles wieder gutgemacht. Danach: satt, müde, glücklich – ab ins Bett.