9/11- der Tag, der die Welt veränderte

Am 9.9.2022 fuhren Schüler aus dem geisteswissenschaftlichen Profil Klasse 9
und 10 nach Leipzig ins aktuelle Asisi-Panometer- nur wenige Tage bevor sich
erneut der Jahrestag dieser die Welt verändernden Ereignisse um die
Terrorakte 9/11 2001 und ihrer Folgen jährte.
„Jeder Mensch hat ein ganz eigenes Bild des 11.September im Kopf, weil jeder
weiß, was er zum Zeitpunkt der Anschläge gemacht hat“, sagt der Künstler
Yadegar Asisi zu seinem neuesten gewaltigen Panorama im ehemaligen
Gasspeicher Leipzig. Die Schüler, die diese Ausstellung besuchten, waren zu
diesem Zeitpunkt noch nicht einmal auf der Welt, aber dennoch beeinflusst das
Ereignis und vor allem die Folgen daraus ihr Leben enorm. Asisi geht es nicht
darum voyeuristisch den Augenblick der einstürzenden Twin Tower
einzufangen, sondern zeigt die fünf Minuten in New York direkt vor dem
Einschlag in diese pulsierende Stadt, deren Herzschlag wortwörtlich zum
Erliegen kommt. Der Künstler spannt in seiner anspruchsvollen Ausstellung um
das Panorama herum einen Bogen zu den Ereignissen, die nach dem
Schicksalstag 2001 passierten: Kriege, Kriegsverbrechen, Konflikte zwischen
den Kulturen und Religionen, Terror, Fluchtbewegungen und Abgrenzung des
Westens durch Mauern und man kann es mit gutem Recht als Antikriegsprojekt
bezeichnen, das keine eindeutigen Antworten oder Schuldzuweisungen geben,
aber die Zuschauer zum Nachdenken bewegen will. So war der Besuch dieser
Ausstellung ein eindrückliches Ereignis.