Nach mehreren Jahren Pause erfolgte in diesem Schuljahr die Wiederaufnahme der deutsch-
tschechischen Schulpartnerschaft zwischen der EGE und dem Gymnasium in Kadaň. Das
Interesse sowohl unserer als auch der tschechischen Jugendlichen war überwältigend groß:
Als Herr Schieck vor den Winterferien in den Klassen 9 beta, gamma und delta gefragt hatte,
wer gerne an einem Austausch mit dem tschechischen Gymnasium teilnehmen möchte, hatten
sich ca. 30 Schülerinnen und Schüler gemeldet. In Kadaň waren es gleichfalls etwa 30
Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, sodass in beiden Schulen zwei Gruppen gebildet
werden mussten und aus einem Kennenlerntag zwei Kennenlerntage mit nahezu identischem
Programm wurden.
Am 2. Mai kamen die Tschechen nach anderthalbstündiger Busfahrt um 8 Uhr in Annaberg-
Buchholz an. Während ein Teil unserer Schülerinnen und Schüler ein gemeinsames Frühstück
in der Mensa vorbereitete, empfing der andere Teil die Gäste auf dem Busbahnhof. Herr
Schieck ließ es sich nicht nehmen, kurz in die Mensa zu kommen und alle freundlich zu
begrüßen. Nach dem Frühstück wurden die Teilnehmer in Vierergruppen eingeteilt: Jeweils
zwei deutsche und zwei tschechische Jugendliche sollten sich an diesem Tag kennenlernen
und gemeinsam einige Aufgaben lösen. Da die Tschechen bereits drei oder fünf Jahre Deutsch
lernen, konnten sie uns ganz gut verstehen, wenn wir langsam und deutlich sprachen.
Zunächst sollten unsere Schülerinnen und Schüler den Tschechen die Schule zeigen. Ziel war
es einerseits, etwas übereinander zu erfahren, und andererseits Gemeinsamkeiten und
Unterschiede zwischen den Schulgebäuden, dem Schulalltag und den Schulsystemen
herauszufinden. Die Ergebnisse sollten in einem kurzen Video festgehalten werden. Im
Anschluss daran unternahmen alle zusammen eine Wanderung zum Schreckenberg, wobei
währenddessen in den Teams weiter an den Aufgaben gearbeitet werden sollte. Pünktlich zum
Mittagessen waren wir wieder in der Mensa. Da der Bus nach Kadaň um 13:30 Uhr abfuhr,
blieb abschließend nur noch Zeit für eine kurze Auswertung: Was hatte den Teilnehmern
besonders gut gefallen? Was könnte man optimieren? Wie könnte der Austausch weitergehen?
Genau eine Woche später, am 9. Mai, wurde das Programm mit einer Änderung wiederholt:
Anstelle der Wanderung zum Schreckenberg ging es in Richtung Annaberger Markt. Dort
sollten unsere Schülerinnen und Schüler den Tschechen bei herrlichem Sonnenschein einige
Sehenswürdigkeiten zeigen und zugleich wurden erste tschechische Vokabeln
beziehungsweise einige neue deutsche Wörter gelernt.
Das Feedback fiel sowohl aus deutscher als auch aus tschechischer Sicht sehr positiv aus. Die
Tschechen bestaunten zum Beispiel unser großes Schulgebäude, die moderne technische
Ausstattung und das gute Mittagessen in der Mensa. Auf der anderen Seite waren sich unsere
Teilnehmer einig, dass die Tschechen ziemlich gut Deutsch können.
Es ist geplant, dass die Schülerinnen und Schüler der EGE im Herbst nach Tschechien fahren.
Unter anderem soll dann in Kadaň der zweite Teil des Videos gedreht und der komplette Film
angesehen werden. Was wohl größer ist: Vorfreude oder Neugierde?