Musik-Leistungskurse musizieren ihr Jahreskonzert

Wenige Wochen, bevor der 12er-Jahrgang und somit auch die Leistungskurs-Musiker in die Abiturprüfungen einsteigen, musizieren die Musik-Leistungskurse ihr Jahreskonzert. Dabei kommt Musik verschiedenster Genre und Epochen zu Gehör. Die Vielfalt entspricht der Unterschiedlichkeit der musikalischen Lernbiographien und Geschmäcker und die dabei gezeigte Qualität macht Zuhören zum Hochgenuss. Es erklingt Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten, Kunstlieder, Kammermusik, Songs aus Jazz und Soul, Experimentelles und Nachdenkliches…

Freitag, 14.3.2025, 19 Uhr, Mauersberger Aula

Leistungskurse Musik …

sind ein besonders rarer Schatz, denn die Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge ist im Erzgebirgskreis die einzige Schule mit diesem Angebot. In den fünf Wochenstunden vertieften Musikunterrichts der Klassen 11 und 12 werden musikhistorische, -soziologische, -theoretische und -psychologische Fragestellungen mit dem Ziel des Sächsischen Zentralabiturs erörtert. Darüber hinaus bieten diese Kurse Gelegenheit zum gemeinsamen Singen und Musizieren. Neben den alljährlichen Leistungskurskonzerten sind aus den Musikleistungskursen immer wieder auch bemerkenswerte Projekte hervorgegangen, wie z.B. 2011 ein Theaterstück aus Anlass der Jubiläumsjahre von Kleist und Liszt oder 2020 das viel beachtete Musiktheater über das Frauenorchester von Auschwitz (Drehbuch: Emma Schröer). 2022 wurde unser Beitrag im Eine-Welt-Song-Contest des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit einem Preis geehrt und im Wahljahr 2024 musizierten wir ein Konzert zu „Deutschland im Wandel“.