In feierlicher Umrahmung durch den Mittelstufenchor wurde am 1. Februar 2025 das Sächsisches Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung durch einen Vertreter der LaSuB und Vertreterinnen der Agentur für Arbeit nach 2020 erneut offiziell an die Oberschule unserer Evangelischen
Schulgemeinschaft Erzgebirge übergeben.
Durch die Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Schuladministration, der Agentur für Arbeit, der Wirtschaft und aus weiteren Akteuren in der Beruflichen Orientierung wurde nach Abschluss des Verfahrens festgestellt, dass die Oberschule der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge
Annaberg-Buchholz die Standards einer Schule mit Qualitätssiegel nach wie vor erfüllt. Das neue Siegel gilt bis 2029.
Gewürdigt wurde vor allem:
*dass die Schule ihr umfassendes Konzept zur Beruflichen Orientierung (BO) an veränderte Bedingungen angepasst und weiterentwickelt hat, z. B. hinsichtlich praxisbezogener Angebote.
*dass das gesamte Schulkonzept der Schulgemeinschaft auf die Verbindung von theoretischem Lernen und
praktischem Handeln ausgerichtet ist.
*dass es positive Synergieeffekte zwischen Oberschule und Gymnasium gibt, die sich auch im BO-Konzept niederschlagen.
*dass die Schulsozialpädagogin als BO-Koordinatorin die Umsetzung des BO-Konzepts steuert und die Zusammenarbeit mit Fachlehrern, Klassenleitern und externen Partnern organisiert.
*dass im Ergebnis BO als pädagogische Querschnittsaufgabe von der Lehrerschaft
in Kooperation mit Schulpartnern und Eltern umgesetzt wird.
*dass über einen auf einer Internet-Plattform eingerichteten Bereich für die BO alle relevanten Termine, Pläne und Dokumente für die Schulgemeinschaft verfügbar sind.
*dass das BO-Konzept der Oberschule auf der Schulwebsite sehr gut
transparent gemacht wurde.